![Gipfelkreuz der [[Haidachstellwand]] mit Blick auf den [[[Vorderes_Sonnwendjoch|Sonnwendjochkamm]]]](images/pic_of_the_day/396.jpg)
Gipfelkreuz der Haidachstellwand mit Blick auf den Sonnwendjochkamm
Der Geigelsteinstock erhebt sich zwischen den Tälern der Prien (im Westen) und der Tiroler Ache (im Osten). Im Norden wird das Gebiet durch die Dalsensenke von der Kampenwand getrennt. Im Süden falls der Bergstock zum Walchsee hinab ab, an dem sich im Süden das Kaisergebirge anschließt. Höchster Gipfel in diesem Teilgebiet der Chiemgauer Alpen ist der namensgebende Geigelstein.
Im Norden dominiert das Roßalmplateau, welches bis zum Geigelstein reicht. Von dort an werden die Berge nach Süden flacher und gehen in niedrigere Grasberge über.
Gipfelkreuz der Haidachstellwand mit Blick auf den Sonnwendjochkamm