Leichte Bikeauffahrt südlich des Hochgern
Wem die Tour von Marquartstein zur Agersgschwendt-Alm nicht reicht kann auf einer ähnlichen Tour eine 200 Meter höhere Alm anfahren: die Jochberg-Alm. Beide Touren ähneln sich: Auf meist leicht ansteigenden Wegen geht es jeweils zu den Endpunkten.

Toureninfos
Region: | Deutschland ⇒ Chiemgauer Alpen ⇒ Chiemgauer Berge |
Ziele: | |
Höhenmeter: | 630 |
Länge: | 8 Kilometer (einfach) |
Wegbeschaffenheit: | Fahrwege, Forststraßen, Wanderweg |
Schwierigkeit: | ![]() |
Anforderung Kondition: | ![]() |
Anforderung Orientierung: | ![]() |
Anforderung Weg: | ![]() |
Landschaft: | ![]() |
Frequentierung: | ![]() |
Aufstieg: | 1:30 Stunden |
Abfahrt | 0:30 Stunden |
Einkehr: | Bei dieser Tour gibt es keine Einkehrmöglichkeit! |
Karte: | Bayerische Alpen - Chiemgauer Alpen Mitte, Deutscher Alpenverein, 1:25.000 |
Tourismus: | Marquartstein |
Anfahrt
- Mit dem Auto: von Rosenheim über die A8 Ausfahrt Bernau nach Grassau. Dort Richtung Marquartstein. Im Ort nach dem Rathaus links abbiegen und über die schmale Brücke. An der abknickenden Vorfahrt gerade aus den Berg bis zum Parkplatz hinauf
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: in Marquartstein hält eine Buslinie. Von dort zu Fuß bis zum Ausgangspunkt.
Ausgangsposition des Berichts: Parkplatz am Ortsende von Marquartstein
Tourenbericht
Am Parkplatz wählen wir nicht den Wanderweg sondern fahren noch etwas ohne Steigung auf dem Forstweg Richtung Süden. In der ersten Spitzkehre biegen wir links ab und schon bald kreuzt der Wanderweg. Nach einer weiteren Spitzkehre treffen wir wieder auf den Wanderweg, der nun auch auf unserem Wanderweg verläuft. An der Wegkreuzung kurz vor der Agersgschwendt-Alm biegen wir rechts ab und orientieren uns an den hölzernen Wegweisern zur Jochberg-Alm. Leicht ansteigend schlängeln wir uns den Hang entlang. Die letzten Meter zum Sattel folgen über einen Wanderpfad am Hang, der jedoch leicht zu befahren ist.
Karte
Bilder



Bücher und Co*
Landkarten
Bergführer
Sonstiges
*Hinweis: Bei den angegeben Landkarten handelt es sich um Karten zur Region dieses Berichts. Dies bedeutet nicht, dass in der jeweiligen Karte auch sämtliche Wege des Berichts zu finden sind. Bei der angegeben Literatur handelt es sich um Bücher und Führer, die zu dieser Tour passen. Das bedeutet nicht, dass Sie in den genannten Büchern die hier vogestellte Tour 1:1 wiederfinden.
Touren in der Umgebung
Kommentare
Derzeit sind zu dieser Tour keine Kommentare verfügbar. | ||
Hinweise
Autor dieser Tour: Michael Mertel. Der Tourenbericht stammt aus dem Jahr 2009. Die letzte Aktualisierung fand vor 9 Jahren statt.