Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Angebots. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Impressum.Schließen
wikiberge.de - Rosenheimer Hausberge
  • Facebook
  • Medium

Ruhpoldinger Berge

Als Ruhpoldinger Berge werden die Gipfel rund um Ruhpolding bezeichnet. Neben dem Rauschberg und dem Inzeller Kienberg im Osten umfasst das Gebiet auch die höchsten Gipfel der Chiemgauer Alpen wie das Sonntagshorn. Umgrenzt wird das Gebiet durch den Weißbach und Saalach im Osten, den Unkenbach im Süden sowie die Seen im Nordwesten.

Das Kartenfeature wird gerade überarbeitet

Gipfel

  • Aibleck
  • Dürrnbachhorn
  • Hinterer Adlerkopf
  • Hirscheck (Chiemgauer Alpen)
  • Kienberg (Inzell)
  • Peitingsköpfl
  • Rauschberg
  • Reifelberg
  • Richtstrichkopf
  • Ristfeuchthorn
  • Saurüsselkopf (Chiemgauer Alpen)
  • Seekopf
  • Sonntagshorn
  • Streicher
  • Vorderer Adlerkopf
  • Vorderlahnerkopf
  • Wildalphorn (Chiemgauer Alpen)
  • Zenokopf (Rauschberg)
  • Zinnkopf (Zentrale Chiemgauer Alpen)

Tourenberichte

  • Bergtour
  • Dürrnbachhorn vom Winkelmoos
  • Rauschberg über die Nordseite
  • Zinnkopf ab Hörgering
  • Skitour
  • Skitour Rauschberg
  • Skitour Sonntagshorn

Menu

  • wikiberge.de
  • Blog
  • Bayerische Voralpen
    • Gesamtes Gebirge
    • Estergebirge
    • Walchenseeberge
    • Benediktenwandgruppe
    • Tegernseer Berge
    • Schlierseer Berge
    • Wendelsteingebiet
  • Chiemgauer Alpen
    • Gesamtes Gebirge
    • Hochriesgebiet
    • Geigelsteingebiet
    • Zentrale Chiemgauer
    • Ruhpoldinger Berge
    • Südl. Chiemgauer Alpen
    • Staufengruppe
  • Kaisergebirge
    • Gesamtes Gebirge
    • Zahmer Kaiser
    • Wilder Kaiser
  • Sonstige Gebirge
  • Literatur
  • Impressum

Bild des Tages

leer

© Michael Mertel - Credits: see Impressum.