Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Angebots. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Impressum.Schließen
wikiberge.de - Rosenheimer Hausberge
  • Facebook
  • Medium

Südliche Chiemgauer Alpen

Die Südlichen Chiemgauer Alpen bilden, wie der Name schon sagt, den südlichen Abschluss des Gebirgsstocks. Ein Großteil dieses Gebiets liegt auf Österreichischem Boden. Die meisten Gipfel sind leicht zu erreichen und durch große Weideflächen erschlossen.

Umgrenzt wird das Gebiet durch die Saalach im Osten, den Lofererbach im Süden, den Kohlenbach im Westensowie den Unkenbach im Norden.

Das Kartenfeature wird gerade überarbeitet

Gipfel

  • Dietrichshorn
  • Eggenalmkogel
  • Fellhorn
  • Gföllhörndl
  • Grubhörndl
  • Markkogel
  • Scheibelberg (Chiemgauer Alpen)
  • Schwarzeck (Chiemgauer Alpen)
  • Steinplatte
  • Windbühel

Tourenberichte

  • Bergtour
  • Steinplatte übers Schuasta Gangl
  • Klettersteig
  • Schuasta Gangl

Menu

  • wikiberge.de
  • Blog
  • Bayerische Voralpen
    • Gesamtes Gebirge
    • Estergebirge
    • Walchenseeberge
    • Benediktenwandgruppe
    • Tegernseer Berge
    • Schlierseer Berge
    • Wendelsteingebiet
  • Chiemgauer Alpen
    • Gesamtes Gebirge
    • Hochriesgebiet
    • Geigelsteingebiet
    • Zentrale Chiemgauer
    • Ruhpoldinger Berge
    • Südl. Chiemgauer Alpen
    • Staufengruppe
  • Kaisergebirge
    • Gesamtes Gebirge
    • Zahmer Kaiser
    • Wilder Kaiser
  • Sonstige Gebirge
  • Literatur
  • Impressum

Bild des Tages

leer

© Michael Mertel - Credits: see Impressum.