Das Winkelkar ist ein Tal südlich des Walchsees im Zahmen Kaiser. Im Süden erhebt sich der Roßkaiser, während die Jovenspitzen es von Durchholzen trennen. An seinem Ende beginnt der Winkelkarsteig nach Westen über den man die beliebte Pyramidenspitze erreicht. Da der Steig im Winter jedoch nur den extremen überlassen wird steigen die meisten per Ski nur zum Talende oder bis unter die Felsen auf.
Skitour Winkelkar
Tourenbericht
Wir folgen zu Beginn dem Fahrweg Richtung Großpointneralm. Sollte auf der Straße kein Schnee liegen so kann auch östlich davon im Wald aufgestiegen werden. Relativ flach erreicht man rasch das Ende des Fahrweges. Mehr oder weniger dem Sommerweg folgend geht es nun durch eine Waldschneise zum ersten freien Hang unterhalb der Winkelalm. Vor der Alm wird das Gelände wieder etwas sanfter ehe man umringt von Felszacken das Ende des Winkelkars sehen kann. Dies kann allerdings täuschen denn, je nachdem wie weit man geht, sind es noch 500 Höhenmeter. Die Spur zieht sich nun immer weiter an die Felswände heran. Je nach Lust, Laune und Lawienenlage ist dabei dann das Ziel erreicht.
Übersichtskarte
Weiterführende Literatur
Landkarten
Webcams
Hinweise
Diese Tour wurde im Jahr 2010 von Michael Mertel begangen und 2010 erstmalig auf wikiberge.de online gestellt. Die Tour wurde seitdem nicht mehr validiert/begangen. Es handelt sich um die 1. Version dieses Berichts.
Allgemeine Hinweise: Jeder, der in den Bergen unterwegs ist muss für sich selbst Verantwortung übernehmen. Für die Angaben in diesem Tourenbericht wird keine Gewähr für Richtigkeit oder Aktualität übernommen. Wenn Sie in den Bergen unterwegs sind informieren Sie sich vorher ausreichend, fragen Gebietskenner und gehen Sie niemals ohne Karte in für Sie fremdes Gelände. Die Zeit und Schwierigkeit sind persönliche subjektive Einschätzungen - diese können sich von den Ihren grundlegend unterscheiden. Beachten Sie, ob sie passende Ausrüstung für Notfälle mit sich führen. Die Autoren von Wikiberge.de sind stets bemüht bei veränderter Lage die Berichte anzupassen. Allerdings sind einige Berichts in die Jahre gekommen. Falls Ihnen Fehler auffallen oder Sie der Meinung sind, dass die Bewertung nicht passend gewählt ist, so nehmen Sie doch Kontakt zu uns auf (sieh Impressum).
In der Sektion Literatur finden sich hinter einigen Zeilen ein Amazon-Zeichen. Dabei handelt es sich um einen Affiliate-Link. Weiteres dazu im Impressum. Sofern ein Buch verlinkt ist bedeutet dies, dass er auf einen der erreichten Gipfel führt, jedoch nicht zwingend 1:1 die gleiche Tour beinhaltet.